Detailseite
Professor Dr. Klaus Aktories
Adresse
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Institut für Experimentelle & Klinische Pharmakologie und Toxikologie
Abteilung I
Albertstraße 25
79104 Freiburg
- Als Antragsteller
- abgeschlossene Projekte
- Die Rolle von Rho-Proteinen in Fc epsilon-Ri-vermittelter Signaltransduktion (Schwerpunktprogramme)
- Actin-ADP-ribosylierende Toxine und Mikrotubuli (Sachbeihilfen)
- NAD+-abhängige Transferasen und deren Inhibitoren (Sachbeihilfen)
- Struktur-Funktionsanalyse "großer" clostridialer Zytotoxine (Sachbeihilfen)
- Proteintoxin-Komplexe von Photorhabdus luminescens (Sachbeihilfen)
-
- abgeschlossene Projekte
- Als Sprecher
- abgeschlossene Projekte
- SPP 1150: Signalwege zum Zytoskelett und bakterielle Pathogenität (Schwerpunktprogramme)
-
- abgeschlossene Projekte
- Als Teilprojektleiter
- abgeschlossene Projekte
- Modifikation von GTPasen durch bakterielle Toxine (Sonderforschungsbereiche)
- ADP-Ribosylierung von Aktin durch bakterielle Toxine (Sonderforschungsbereiche)
- ADP-Ribosylierung von Aktin (Sonderforschungsbereiche)
- Modifikation von "kleinen" GTP-bindenden Proteinen durch bakterielle ADP-Ribosyltransferasen (Sonderforschungsbereiche)
- Zelluläre Aufnahme von Aktin-ADP-ribosylierenden Toxinen (Sonderforschungsbereiche)
- Struktur, Funktion, und Regulation von Toxin-induzierten Mikrotubuli-basierten Zellausläufern (Sonderforschungsbereiche)
- Modifikation von GTP-bindenden Proteinen durch deamidierende und glycosylierende Toxine (Sonderforschungsbereiche)
- Minor splicing generiert tumorigene Rac-Varianten beim Prostata-Karzinom (Sonderforschungsbereiche)
-
- abgeschlossene Projekte
- Als Beteiligte Person