Detailseite
Projekt Druckansicht

Modifikation von GTP-bindenden Proteinen durch deamidierende und glycosylierende Toxine (P17)

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 2007 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 26068018
 
GTP-bindende Proteine sind molekulare Schalter, die regulatorische Funktionen bei der Signaltransduktion haben und grundlegende Zellfunktionen kontrollieren. Verschiedene bakterielle Proteintoxine modifizieren GTP-bindende Proteine u.a. durch Deamidierung und Glycosylierung und aktivieren oder inaktivieren dadurch die entsprechenden Signalwege. In dem Projekt werden deamidierende und glycosylierende Toxine charakterisiert, die Determinanten der Substraterkennung und Spezifität identifiziert, und die Bedeutung der Toxin-induzierten post-translationalen Modifikationen für die Zellfunktion und Zellpathologie aufgeklärt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung