Detailseite
Projekt Druckansicht

Integriertes geophysikalisches Strukturlogging des ca. 3 km tiefen Bohrlochs im Hawaii Scientific Drilling Project (HSDP), Hawaii, USA

Antragsteller Dr. Ulrich Harms
Fachliche Zuordnung Physik des Erdkörpers
Förderung Förderung von 1999 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5219976
 
In diesem Projekt sollen geophysikalische Bohrlochmessungen in der HSDP Bohrung durchgeführt und ausgewertet werden. Die Messungen und die dazugehörigen primären Korrekturen und Auswertungen können nur innerhalb der nächsten Monate durchgeführt werden, da die Bohrung aufgeweitet und verrohrt werden wird. Die gewonnenen Daten sollen im Hinblick auf folgende Themenbereiche ausgewertet werden: Analyse des derzeitigen Streßfeldes, Erstellung eines detaillierten lithologischen Profils mit Mächtigkeit und Neigung einzelner Lavaströme, räumliche Erfassung von strukturellen Elementen sowie die Extraktion hydrogeologisch relevanter Informationen über Porositätsbestimmungen aus den Logs, die in Beziehung zu Fluidströmungen und strukturellen Elementen gesetzt werden. Desweiteren soll eine Reorientierung der Bohrkerne vorgenommen werden, die für spezielle Kernuntersuchungen (Paläomagnetik) notwendig ist. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen an einer 3 km tiefen Lavaabfolge sind einmalig und werden eine Lücke in den Kernuntersuchungen schließen, da kontinuierliche digitale Auswertungen des gesamten Profils nur mit den hier vorgeschlagenen Auswertungen möglich sind.
DFG-Verfahren Infrastruktur-Schwerpunktprogramme
Internationaler Bezug USA
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung