Detailseite
Projekt Druckansicht

Femto- und Picosekunden-Dynamik intramolekularer Umlagerungen

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung von 1995 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5220652
 
Die Dynamik einfacher intramolekularer Umlagerungen soll theoretisch studiert werden, primär mittels der Methode der Wellenpaketpropagation und basierend auf ab initio berechneten Potentialflächen. Als Reaktionstyp kommen weiterhin 1,2-Wasserstoffverschiebungen in Frage, insbesondere in C2H2 und verwandten Systemen. Gerade Vinyliden wird als wichtiges Intermediat in organischen Elementarreaktionen derzeit auch experimentell verstärkt untersucht. Bei Präparation im Grundzustand verläuft die Reaktion hier offenbar auf einer einzelnen Potentialfläche, kann also im Rahmen der adiabatischen oder Born-Oppenheimer Näherung beschrieben werden. Neben dem Interesse an den genannten Beispielen selbst geht es hierbei auch um eine mögliche Behandlung in reduzierter Dimensionalität, sei es durch eine a priori Auswahl geeigneter Koordinaten oder - eher systematischer - im Rahmen eines Reaktionswegkonzeptes. Falls es der zeitliche Rahmen noch zuläßt, interessiert weiterhin ein Beispiel, in dem verschiedene, miteinander wechselwirkende Potentialflächen eine Rolle spielen, etwa Methylnitren oder das Methoxy-Radikal.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung