Detailseite
Projekt Druckansicht

Adaptive Formvermessung mit strukturierter Beleuchtung für technische Oberflächen in beliebiger Lage

Fachliche Zuordnung Messsysteme
Förderung Förderung von 1995 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5222076
 
Zielstellung der vorgesehenen Arbeiten ist es, neuartige Konzepte zu erarbeiten und Umrüstungen zu erproben, die der Objektivierung und Optimierung des Meßprozesses mit strukturierter Beleuchtung auf der Basis der einheitlichen Maßverkörperung dienen. Dabei sollen Konzeptionen für Module erarbeitet und erprobt werden, die durch angepaßte Lichtquelle-Kondensor-Projektionsobjektiv Kombinationen für unterschiedliche Meßvolumina geeignet sind. Die Umrüstung des Meßaufbaus zur kontinuierlichen Variation der Neigung der zweiten Achse hat das Ziel, die Ganzkörpervermessung für konkave und konvexe Objektoberflächen zu optimieren. Das erfordert die Anpassung der Einmeßkörper. Die Arbeiten zur Objektivierung von Prüfmerkmalen bei flächenhafter optischer Antastung sollen weitergeführt werden. Dazu gehört die Entwicklung von Bewertungsstandards für die Meßergebnisse. Die erarbeiteten Grundlagen zur Bewertung der Meßergebnisse an Kugel und Ebene sollen weiter ausgebaut werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Beteiligte Person Professor Dr. Gunther Notni
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung