Detailseite
Projekt Druckansicht

Gesamtkonzept für eine flexible und adaptive Automatisierung der Bewertung technischer Oberflächen

Antragsteller Dr. Klaus Melchior
Fachliche Zuordnung Messsysteme
Förderung Förderung von 1995 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5222226
 
Zielsetzung des Forschungsvorhabens ist die Realisierung eines integrierten Werkzeugs zur Oberflächenbewertung, bei dem Verfahren der Merkmalsextraktion, -selektion und Klassifikation vertikal verkettet sind. Auf jeder Verarbeitungsstufe werden alternative Verfahren mit einheitlicher Schnittstelle realisiert, die gegeneinander austauschbar sind. Dadurch wird die Grundlage für vergleichende Untersuchungen gelegt. Diese sollen mit realitätsbezogenem Datenmaterial durchgeführt werden. Kernaufgabe des Vorhabens ist jedoch weniger ein umfassender statischer Vergleich konkurrierender Methoden als vielmehr die Schaffung von wissenschaftlich-methodischen Grundlagen für die automatische Adaption an spezifische Prüfaufgaben durch Auswahl der jeweils geeignetesten Verfahren. In diesem Zusammenhang ist die Bereitstellung von Kenngrößen zur Klassifikationsleistungsfähigkeit und -sicherheit ein wichtiger Aspekt für die Transparenz und Akzeptanz zukünftiger automatischer Systeme.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung