Detailseite
Projekt Druckansicht

Neue Strategien für die automatische Sichtprüfung bei kontinuierlich laufenden Fertigungsprozessen

Antragsteller Dr.-Ing. Detlef Paul
Fachliche Zuordnung Messsysteme
Förderung Förderung von 1995 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5222376
 
In den zurückliegenden Förderjahren wurde eine modulare Systemarchitektur realisiert, die es erlaubt neue Verfahrensansätze für Echtzeit-Bildauswertesysteme zu erproben. In Experimenten wurde nachgewiesen, daß durch die Kombination von Farbe, Form und Tiefeninformation die Prüfleistung von Sichtsystemen so weit gesteigert werden kann, daß diese auch bei Prüfaufgaben erfolgreich eingesetzt werden können, die bislang noch als kaum lösbar erschienen. Im beantragten Fortsetzungsvorhaben soll die Kombination aus Farbe, Form und Tiefeninformation noch weiter vervollkommnet werden. Mit Hilfe einer neuartigen Meßapparatur können bis zu sechs Ansichten einer bewegten Oberfläche in einem Durchlauf aufgenommen und miteinander kombiniert werden. So entstehen Bilder, die jeweils verschiedene physikalische Eigenschaften der Oberfläche widerspiegeln: Neigung, Glanz, Farbe und Remissionsvermögen. Die direkte Erfassung der physikalischen Eigenschaften macht die Bildauswertung robust gegen Schwankungen im Aussehen der Oberfläche und wechselnde Randbedingungen bei der Bildaufnahme.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Beteiligte Person Dr.-Ing. Willi Hättich
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung