Project Details
Projekt Print View

Stochastische Dynamik elektronischer Rydbergwellenpakete in intensiven, fluktuierenden Laserfeldern

Subject Area Optics, Quantum Optics and Physics of Atoms, Molecules and Plasmas
Term from 1995 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5222932
 
Zur Durchführung dieses Projekts ist die Entwicklung neuer analytischer und numerischer Methoden erforderlich, die es gestatten, die stochastische Wellenpaketdynamik vor allem unter Einbezug der für Rydbergsysteme charakteristischen Schwellenphänomene theoretisch zu beschreiben. Durch eine Kombination von stochastischen Simulationsmethoden mit Methoden der Quantendefekttheorie konnte dieses Problem bisher im Rahmen dieses Projekts zumindest in für physikalische Realisierungen wichtigen Spezialfällen erfolgreich gelöst werden. So konnte gezeigt werden, daß die Langzeitdynamik von elektronischen Wellenpaketen unter dem Einfluß fluktuierender Laserfelder von stochastischer Ionisation dominiert wird, die durch ein charakteristisches Szenario von nicht-exponentiellen Zeitentwicklungen bestimmt ist. Das Wechselspiel dieses neuartigen, stochastischen Ionisationsmechanismus mit kohärenten Ionisationsmechanismen, wie Autoionisation, führt zu interessanten Effekten, die bisher für spezielle Typen von Laserfluktuationen ausgearbeitet werden konnten.Weiterführendes Ziel dieses Projekts ist es, die Abhängigkeit der charakteristischen Eigenschaften der stochastischen Ionisation von der Art der stochastischen Einflüsse und von der Energieniveauverteilung des angeregten Atoms oder Moleküls zu untersuchen.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung