Detailseite
Projekt Druckansicht

Semiklassische Methoden zur Dynamik getriebener Quantensysteme

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung von 1995 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5223510
 
Ziel des Vorhabens ist eine Weiterentwicklung der semiklassischen Korrespondenzmethoden für Systeme mit gemischt irregulärem und regulärem klassischen Verhalten und ihre Anwendung auf die Dynamik molekularer Systeme, wie z.B. die Rotations- und Vibrationsanregung und Dissoziation von Molekülen in starken zeitabhängigen Feldern sowie das getriebene Tunneln durch dynamische Barrieren. Weiterhin wird das dynamische Verhalten von Atomen und Molekülen in modulierten Stehwellen(-Laser)feldern untersucht (unter Einschluß stochastischer Prozesse und dissipativer Effekte), insbesondere die Zerfallsdynamik in getriebenen Bloch-Stark- oder Wannier-Stark-Systemen und ihre Korrespondenz zur klassischen chaotischen Streuung. Als wesentliche Analysemethoden werden (Husimi-) Phasenraumdichten und entsprechende Entropien benutzt sowie statistische Beschreibungen im Rahmen der Theorie der Zufalls-Vektoren und der Zufalls-Matrizen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung