Detailseite
Projekt Druckansicht

Rasterkraftmikroskop

Fachliche Zuordnung Mineralogie, Petrologie und Geochemie
Förderung Förderung in 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 52261216
 
Festkörper reagieren mit ihrer Umgebung an ihren Oberflächen. Die an den Oberflächen ablaufendenReaktionen und Prozesse treten in völlig unterschiedlichen Bereichen auf (geogene und biogene Systeme aber auch technologische und industrielle Prozesse). Dabei werden diese Bereiche sehr häufig von den Oberflächenreaktionen ganz wesentlich beeinflusst oder sogar kontrolliert. Ein Verständnis oder eine Prognostizierung geogener und biogener Oberflächenreaktionen sowie eine Führung oder Funktionalisierung von Oberflächenprozessen in Technik und Technologie setzten die Identifizierung des Reaktionsmechanismus und die Quantifizierung der Reaktionskinetik im molekularen Maßstab voraus. Daher ist ein Zugang zu modernen Rastersondenmikroskopen eine notwendige Bedingung für die Durchführung der geplanten Projekte in den Bereichen Mineraloberflächenreaktionen in Umwelt und Technik, biogene Geomaterialien und Magnetsensoren, bio-induzierte Prozesse an Geomaterialien und magnetische Mikro-Strukturen von Geomaterialien. Das beantragte Gerät, das mit einer vollwertigen optischen Ausstattung und einer längst als Standard geltenden Vielfalt an AFM-Untersuchungsmodi ausgerüstet ist, bildet somit letztlich die Voraussetzung, um die bisherige, erfolgreiche Arbeit an Mineraloberflächen fortzusetzen und auf wichtige, innovative Forschungsfelder auszudehnen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 5091 Rasterkraft-Mikroskope
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung