Detailseite
Projekt Druckansicht

Physikalische Untersuchungen einer weichen lonisierungsquelle für Moleküle basierend auf einer Mikroentladung

Fachliche Zuordnung Analytische Chemie
Förderung Förderung von 2007 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 52261494
 
Es sollen grundlegende Untersuchungen zur physikalischen Charakterisierung von Plasmen für den Einsatz als weiche lonisierungsquelle für die lonenmobilitätsspektrometrie (IMS) oder die Atmospheric Pressure Chemical lonization APCI durchgeführt werden. Gegenstand der Untersuchungen ist eine dielektrisch behinderte Entladung bei Atmosphärendruck, die am Ausgang einer Kapillaren ein Plasma bildet, das in Abhängigkeit vom Gasfluss aus der Kapillare heraustreten kann und vor dem Kapillarenausgang befindliche Moleküle weich ionisiert. Der lonisierungsmechanismus soll in dem vorliegenden beantragten Projekt untersucht werden. Dabei soll insbesondere auf die Energieübertragung von Ionen und angeregten Atomen eines Edelgases auf Stickstoff-Moleküle eingegangen werden. Die Abhängigkeit der Position des negativen Glimmlichtes in Abhängigkeit von der Höhe des Gasflusses soll geklärt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung