Detailseite
Projekt Druckansicht

Physikalische Untersuchungen einer weichen lonisierungsquelle für Moleküle basierend auf einer Mikroentladung

Fachliche Zuordnung Analytische Chemie
Förderung Förderung von 2007 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 52261494
 
Erstellungsjahr 2011

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Innerhalb dieses Projektes wurde ein zur weichen Ionisierung organischer Moleküle einsetzbarer dielektrisch behinderter Plasmajet physikalisch charakterisiert. Der Plasmajet befindet sich am Ende einer Kapillaren, in der zwischen zwei dielektrisch behinderten Elektroden ein Plasma brennt. He, Ne and Ar wurden mit unterschiedlichen Konzentrationen von N2 als Puffergase verwendet. Spektroskopische Emissionsmessungen wurden entlang der Kapillarachse bis in den Plasmajet ausgeführt. Es zeigte sich, dass die Intensitätsänderungen der N2+ Linien 391,4 und 427,8 nm mit dem Protonierungsprozess, der als Basis einer weichen Ionisierung angesehen werden kann, korrelierten.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Electrospray-ionization driven by dielectric polarization, Anal Bioanal Chem, 391 (2008) 555-561
    Schilling M, Janasek D, Franzke J
  • Micro-Plasma – A Novel Ionisation Source for Ion Mobility Spectrometry, Anal. Bioanal. Chem. 391 (2008) 2609-2615
    Vautz W, Michels A, Franzke J
  • Miniaturised plasma sources for analytical applications, Ruhr-Universität Bochum, 2009-05-29
    Franzke J
  • Miniaturisierte Plasmaquellen und deren Einsatz in der quantitativen Analyse,Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik, Stuttgart; 2008-01-14
    Franzke J
  • Miniaturisierte Plasmen in der Analytik, Anwendertreffen Röntgenfluoreszenzund Funkenemissionsspektrometrie, Dortmund; 2008-03-10
    Franzke, J.
  • Miniaturisierte Plasmen, 3. Dortmunder Summer School Mikrotechnik, Dortmund, 2008-08-18
    Franzke, J.
  • Miniaturized discharges for analytical detectors, 2nd International Symposium on Microfluidics, Nanjing, China, 2008-11-01–2008-11-03
    Franzke, J.
  • Spektroskopische Charakterisierung eines Mikroplasmas für weiche Ionisierung von Molekülen, Anwendertreffen Plasmaspektrometrie, Dortmund; 2008-02-15
    Michels, A.; Tombrink, S.; Franzke, J.
  • Characterization of a capillary dielectric barrier discharge for use as ionization source by optical emission and ion mobility spectrometry, 13th BCEIA, Beijing 2009 (11.2009)
    Franzke J
  • Characterization of a capillary dielectric barrier plasma jet for use as a soft ionization source by optical emission and ion mobility spectrometry, Spectrochimica Acta Part B 64 (2009) 1253–1258
    Olenici-Craciunescu SB, Michels A, Meyer C, Heming R, Tombrink S, Vautz W, Franzke J
  • Dielectric Barrier Discharge Ionization for Liquid Chromatography/Mass Spectrometry, Anal. Chem., 81 (2009) 10239-10245
    Hayen, H., Michels, A., Franzke, J.
  • Dielectric barrier discharge microjet as soft ionization source for analytical applications, INP Greifswald, 2009-11-16
    Franzke J
  • Electrical generators driving microplasma discharges applied for analytical chemistry, Anal Bioanal Chem 395 (2009) 611–618
    Heming R, Michels A, Olenici SB, Tombrink S, Franzke J
  • Micro-discharges for analytical applications, Anal Bioanal Chem 395 (2009) 547– 548
    Franzke J
  • The micro-discharge family (dark-, corona-, glow- and arc discharge) for analytical applications realized by dielectric barriers, Anal Bioanal Chem 395 (2009) 549–557
    Franzke J
  • Characterisation of dielectric barrier electrospray ionisation for mass spectrometric detection, Anal Bioanal Chem (2010) 397:1767–1772
    Stark A.-K, Schilling M, Janasek D, Franzke J
  • Dielectric barrier discharge as ionization source for organic mass spectrometry, PITTCON 2010, Orlando, (02.2010)
    Franzke J
  • Liquid analysis dielectric capillary barrier discharge, Anal Bioanal Chem (2010) 397:2917–2922
    Tombrink S, Müller S, Heming R, Michels A, Lampen P, Franzke J
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung