Detailseite
Projekt Druckansicht

Quantenkohärenz und Gedächtniseffekte in der Femtosekundenhalbleiterspektroskopie

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 1995 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5227068
 
Auf sehr kurzen Zeit- und Längenskalen verhalten sich die optisch angeregten Elektronen und Löcher in einem Halbleiter wie kohärente quantenmechanische Wellen. Das führt zu Gedächtniseffekten in der Kinetik, die Energie ist in diesem Bereich für die einzelnen Stöße noch nicht erhalten. Das Forschungsvorhaben im benatragten Projekt 9-3 gilt dem Thema: Quantenkinetik für Systeme mit mittlerer Kopplungsstärke. Im einzelnen sollen folgende Probleme behandelt werden:1. Coulomb-Quantenkinetik mit zeitabhängiger Abschirmung für Femtosekunden-Vierwellenmischen in II-VI-Verbindungen2. Coulomb-Quantenkinetik mit zeitabhängiger Abschirmung für Femtosekunden-Vierwellenmischen in II-VI-Verbindungen3. Berechnung zweizeitiger Propagatoren für LO-Phononstreuung in II-VI-Verbindungen4. Berechnung zweizeitiger Propagatoren für Coulomb-Streuung mit zeitabhängiger Abschirmung
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung