Detailseite
Projekt Druckansicht

Mechanismus und Protein-Protein Interaktionen bei der Ras/Raf abhängigen Signaltransduktion

Antragsteller Dr. Christoph Block
Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 1995 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5228460
 
Die Aktivierung des Effektors Raf durch den GTPase-Schalter Ras ist von zentraler Bedeutung bei vielen zellulären Prozessen wie Proliferation oder Differenzierung. Nach der initialen Bindung von Raf an Ras und der dadurch vermittelten Rekrutierung von Raf an die Plasmamembran erfolgt die Aktivierung der Rafkinase, die bislang nur sehr unvollständig verstanden ist. Die Rekrutierung von Rafkinase durch Ras führt zu einem Multiproteinkomplex an der Plasmamembran, in dem eine zunehmende Anzahl von Proteinen aktuell gefunden wird, deren Funktion bei der Signaltransduktion von Ras und Raf noch weitestgehend unklar ist. Ziel dieses Projekts ist es daher, ein mechanistisches Verständnis der Ras abhängigen Raf Aktivierung basierend auf Struktur-Funktionsbeziehungen zu erreichen und die Rolle neuer Proteininteraktionspartner bei der Signaltransduktion durch Ras/Raf zu klären.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung