Detailseite
Projekt Druckansicht

Identifizierung von Genen, die bei den Tricho-Rhino-Phalangeal-Syndromen (TRPS I und TRPS II) eine Rolle spielen

Fachliche Zuordnung Humangenetik
Förderung Förderung von 1995 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5230354
 
Das Tricho-Rhino-Phalangeal-Syndrom Typ II (TRPS II) ist ein Gengruppensyndrom, bei dessen Entstehung das EXT1-Gen und mindestens ein weiteres, noch unbekanntes Gen (TRPS) in 8q24.1 betroffen sind. In der auslaufenden Förderungsperiode haben wir mehrere Kandidatengene als TRPS-Gen ausgeschlossen und ein "sequenzier-fertiges" Kontinuum aus PAC-Klonen für die etwa 900 kb große minimale TRPS-Genregion fertiggestellt. Im Labor von A. Rosenthal, IMB, Jena sind bereits jetzt mit Hilfe der ersten geordneten PACs etwa 640 kb kontinuierlicher Sequenz bestimmt worden. Die Sequenzdaten bestätigen, daß die Region genarm ist. Vier der von Computerprogrammen vorhergesagten Exons erkennen Transkripte auf Northern Blots. Zwei der Exons kodieren für Zink-Finger Motive eines bisher unbekannten Transkriptionsfaktors, der nur in fötalen Geweben exprimiert wird. In der kommenden Förderungsperiode werden wir diese und weitere durch die Sequenzierung identifizierte Gensequenzen vervollständigen und als TRPS-Kandidaten untersuchen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung