Detailseite
Projekt Druckansicht

Erfassung der plastischen Anisotropie metallischer Werkstoffe durch Eindringversuche

Fachliche Zuordnung Mechanik
Förderung Förderung von 2001 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5234702
 
Das Ziel des beantragten Forschungsprojektes besteht darin, die plastische Anfangsanisotropie metallischer Werkstoffe durch Auswertung registrierender Eindringversuche (Vorliegen von Kraft-Eindring-Kurven) mit modernen Methoden der Parameteridentifikation zu bestimmen. Zur Lösung dieser Aufgabe ist eine enge Zusammenarbeit mit den Forschungsstellen in Stuttgart und Ankara erforderlich. Von diesen Partnern werden die Versuchseinrichtung entwickelt und die Experimente durchgeführt. Die Ermittlung der Parameter (Anisotropie- und Verfestigungsparameter) erfolgt durch Vergleich der gemessenen und der berechneten Kraft-Eindring-Kurve. Dabei wird die "theoretische" Kurve mit einem speziellen FEM-Programm für den Einsatz auf massiv paralleler Computertechnik berechnet. Ihre Anpassung an das Experiment geschieht im Rahmen einer deterministischen Optimierung, wobei die partiellen Ableitungen der Zielfunktion nach den gesuchten Parametern im Zusammenhang mit der Lösung des direkten Problems bestimmt werden (halbanalytische Sensitivitätsanalyse).
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung