Detailseite
Projekt Druckansicht

Qualitatives Wissen über Raum und Zeit: Repräsentation und Verarbeitung

Antragsteller Professor Christian Freksa, Ph.D. (†)
Fachliche Zuordnung Theoretische Informatik
Förderung Förderung von 1998 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5240846
 
Ausgangspunkt unseres Vorhabens ist die Annahme, dass die Integration von Perzeption und Aktion mit Prozessen der Interpretation und des Schlussfolgerns die Grundlage für intelligentes Verhalten darstellt. Raum und Zeit bilden die Basisstrukturen für Perzeption und Handeln. Daher steht die Repräsentation perzeptionsnahen partiellen Wissens über räumlich-zeitliche Aspekte der Umgebung im Mittelpunkt unserer wissenschaftlichen Zielsetzung. Die Arbeit in unserem Projekt wird auf einer theoretischen Ebene (Entwicklung und Analyse von Repräsentationen und Schlussfolgerungsmechanismen), auf einer Modellierungsebene (Computer-Implementationen und Testen in synthetischen Umgebungen) und auf einer experimentellen Ebene (Roboternavigation mit Hilfe unterschiedlicher räumlicher Inferenzstrategien) durchgeführt.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung