Detailseite
Projekt Druckansicht

Strukturelle Studien am CAD/ICAD Komplex

Antragsteller Dr. Stefan Becker
Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 2000 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5243218
 
Der genetisch programmierte Zelltod (Apoptose) geht mit der Fragmentierung der genomischen DNA in nukleosomale Fragmente einher. Hierbei setzt die Caspase-3 eine cytoplasmatische DNase (CAD, Caspase activated DNase) aus ihrem Komplex mit einem Inhibitorprotein (ICAD) durch Proteolyse des Inhibitorproteins frei. CAD wird anschließend in den Zellkern importiert, wo sie die DNA spaltet. ICAD inhibiert nicht nur CAD, sondern dient auch als Faltungsprotein für CAD. Die Deletion des ICAD-Gens resultiert in der Expression von inaktivem CAD-Protein.Ziel des Projektes ist die Aufklärung der Struktur des CAD/ ICAD-Komplexes. Darüber hinaus solle die Struktur der Einzelproteine bestimmt werden. Daraus können dann für CAD die Konformationsänderungen beim Übergang von der inaktiven (komplexierten) in die aktive Form des Enzyms bestimmt werden. Von der Struktur des freien ICAD-Proteins kann ermessen werden, in welchem Ausmaß seine Aktivität als Faltungsprotein durch die Wechselwirkung mit CAD induziert wird.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung