Project Details
Projekt Print View

Röntgenmikroskopische Untersuchungen der Wechselwirkung von Huminstoffen mit verschiedenen Elektrolyten

Applicant Dr. Jürgen Thieme
Subject Area Hydrogeology, Hydrology, Limnology, Urban Water Management, Water Chemistry, Integrated Water Resources Management
Term from 1995 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5244016
 
Röntgenmikroskopie und Spektromikroskopie können kolloidale Strukturen mit hoher räumlicher und spektraler Auflösung darstellen. Aus diesem Grunde sollen Experimente zur Untersuchung kolloidaler Strukturen in Sicker- und Grundwasser sowohl mit dem Röntgenmikroskop am BESSY II in Berlin als auch mit dem Rasterröntgenmikroskop an der NSLS in Brookhaven stattfinden. Die am Rasterröntgenmikroskop an der NSLS begonnenen Arbeiten sollen mit dem im Projektzeitraum fertigzustellenden eigenen Rasterröntgenmikroskop am BESSY II in Berlin fortgesetzt werden. Es sollen morphologische und morphometrische Untersuchungen an verschiedenen kolloidalen Systemen in Zusammenarbeit mit mehreren Arbeitsgruppen durchgeführt werden. Es ist insbesondere geplant, kolloidale Partikel in Haldenwässern und in Lettenwässern zu untersuchen. Die im Berichtszeitraum gebaute neue Objektkammer ermöglicht es, anoxische Proben im Röntgenmikroskop abzubilden. Experimente zur Dynamik der Ausfällung eisenhaltiger Partikel sollen mit dieser Kammer durchgeführt werden.Die Spektromikroskopie mit einem Rasterröntgenmikroskop ermöglicht es, die organische Komponente und ihre Bindungsformen in kolloidalen Systemen zugleich mit räumlicher und spektraler Auflösung zu charakterisieren. Hier sollen insbesondere die Wechselwirkung polyaromatischer Kohlenwasserstoffe mit kolloidalen Partikeln und mit Huminsäuren untersucht werden sowie die Wechselwirkung mit anorganischen Komponenten untersucht werden.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung