Detailseite
Projekt Druckansicht

Anregung von Flugzeugkabinenlärm durch integrierte Antriebssysteme (C05)

Fachliche Zuordnung Strömungsmechanik
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 498601949
 
Im Projekt werden die akustischen Druckschwankungen an der Rumpfoberfläche vorhergesagt, die von einem komplexen Schubvektor-Antriebssystem erzeugt werden. Es werden Konfigurationen mit ge-kapselten und dicht integrierten Triebwerken betrachtet. Darüber hinaus wird die akustische Relevanz von Morphing-Techniken in Bezug auf die Verformung der Düse und des hinteren Rumpfes untersucht. Diese Druckdaten werden über eine Schnittstelle an einen Strukturcode gekoppelt, um die Kabinenerregung zu analysieren. Um alle Quellmechanismen zu erfassen, wird das hocheffiziente Quellenmodellkonzept von Tam & Auriault verallgemeinert, um Beschleunigungen durch Installation und Schubvektorisierung sowie die Interaktion des konvektiven Drucknahfeldes mit Oberflächen zu ermöglichen. Dieser erweiterte Ansatz wird durch zonale LES-Simulationen validiert.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Technische Universität Braunschweig
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr.-Ing. Christina Appel; Professor Dr.-Ing. Jan Werner Delfs
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung