Detailseite
Projekt Druckansicht

Grundlagenuntersuchungen zur Prozeßführung bei der wirkmedienbasierten Blechumformung

Antragsteller Professor Dr.-Ing. Werner Homberg, seit 1/2007
Fachliche Zuordnung Ur- und Umformtechnik, Additive Fertigungsverfahren
Förderung Förderung von 2000 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5247434
 
Erstellungsjahr 2008

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Bei der Umsetzung moderner Leichtbaukonzepte mit wirkmedienbasierten Blechumformverfahren ergibt sich ein anspruchsvolles Anforderungsprofil, bei dem sowohl der Aspekt der großflächigen Umformung als auch die Ausformung und Ausprägung lokal begrenzter, komplexer Geometriedetails im Vordergrund stehen. Hier kann der Einsatz spezieller Prozessführungsstrategien, basierend auf einer flexiblen Wirkmedienversorgung und einer leistungsfähigen Mehrpunktniederhaltertechnologie, sehr vorteilhaft sein. Daher ist das Ziel des Vorhabens, in grundlegenden, vergleichenden Untersuchungen die Prozessführung bei der wirkmedienbasierten Blechumformung, insbesondere hinsichtlich des verwendeten Wirkmediendruckes, des Volumenstroms, der Niederhalterlastpfade sowie deren Kombination in komplexen Prozessregelungsstrategien und der daraus resultierenden Eigenschaften, wie z.B. der Geometrie der Werkstücke, zu erforschen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sollen schließlich zur Bestimmung signifikanter Prozessparameter dienen und deren Einfluss auf Werkzeugmaschine, Werkzeug und Werkstückeigenschaften klären sowie eine technisch und wirtschaftlich bessere Auslegung neuartiger Verfahrensvarianten und –kombinationen der wirkmedienbasierten Blechumformung ermöglichen. Aufgrund der speziellen Anforderungen und Randbedingungen, die sich für die Erforschung der Umformung großflächiger Werkstücke und solcher aus schwer umformbaren Werkstoffen ergeben, wird für die in diesem Forschungsvorhaben vorgesehenen Untersuchungen ein speziell für den Laborbetrieb konzipiertes Aggregat zur wirkmedienbasierten Blechumformung eingesetzt, das als Prototyp in seinen Eigenschaften erforscht wird.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Process and Material Flow Control For High Pressure Sheet Metal Forming Operations. Proceedings of the IDDRG International Deep Drawing Research Group 2004 Conference, 24.-26.05.2004, Sindelfingen, S.: 142-147, ISBN 3-514-00708-X
    Kleiner, M.; Homberg, W.; Trompeter, M.
  • Prozessführungsstrategien für die Hochdruck-Blech-Umformung großflächiger und schwer umformbarer Blechformteile. Tagungsband T 24 zum EFB-Kolloquium „Lösung für die Verarbeitung moderner Blechwerkstoffe“, 23.-24.03.2004, Fellbach
    Kleiner, M.; Homberg, W.; Trompeter, M.
  • Strategies for Material Flow Control in High Pressure Sheet Metal Forming of Large-Area Parts with Complex Geometry Details. Steel Research Int. 76 (2005) No. 12, Special Issue „Sheet Metal Hydroforming“, Verlag Stahleisen GmbH, ISSN 1611-3683
    Trompeter, M.; Önder, E.; Homberg, W.; Tekkaya, A. E.; Kleiner, M.
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung