Detailseite
Projekt Druckansicht

Werkstoff- und verfahrenstechnische Entwicklung von wirkmedienbasierten Umformprozessen für Magnesiumbleche

Fachliche Zuordnung Ur- und Umformtechnik, Additive Fertigungsverfahren
Förderung Förderung von 2000 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5247534
 
Ziel des beantragten Projektes im ersten Antragsjahr ist es, die Verfahrensvorteile des hydromechanischen Tiefziehens auf walztechnisch optimierte, am Markt erhältliche Magnesiumbleche zu übertragen und angepaßte Prozeßparameter zu entwickeln. Im IW sollen dazu unter Variation der Walzparameter Magnesiumbleche mit angepaßten Eigenschaften auf einer vorhandenen Walzanlage hergestellt werden. Parallel dazu wird am IFUM ein hydromechanisches Werkzeug konstruiert und erprobt. In den Umformversuchen sollen die Prozeßparameter des Werkzeugs variiert werden. Die Ergebnisse fließen in die Blechherstellung zurück, um so den Umformprozeß insgesamt reproduzierbar zu gestalten sowie die signifikanten Einflußgrößen herauszuarbeiten und zu optimieren. Das übergeordnete Ziel besteht in der Entwicklung neuer Magnesiumlegierungen, die insbesondere schon bei niedrigeren Umformtemperaturten gute Verformungseigenschaften beim hydromechanischen Tiefziehen aufweisen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung