Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle von Sphingolipid-Cholesterin Mikrodomänen (Rafts) beim Transport und Prozessierung des Amyloid-Vorläuferproteins

Antragsteller Professor Dr. Kai Simons
Fachliche Zuordnung Public Health, Gesundheitsbezogene Versorgungsforschung, Sozial- und Arbeitsmedizin
Förderung Förderung von 2000 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5248176
 
Unser Forschungsvorhaben befasst sich mit der Rolle von sogenannten "lipid rafts" beim Transport und der proteolytischen Prozessierung vom Amyloid Vorläuferprotein (APP). Vorhergehende Arbeiten haben gezeigt, dass ein Teil von APP mit Sphingolipid- und Cholesterin-reichen Mikrodomänen interagiert und dass die Bildung von Abeta stark verringert wird, wenn Cholesterin aus den Zellen extrahiert wird. Wir werden untersuchen, ob eine Verringerung der zellulären Cholesterinmenge einen Einfluss darauf hat, wie APP von seinem Ort der Synthese an die Plasmamembran gelangt und ob auch ein Einfluss auf die Endocytose von APP besteht. Zusätzlich wollen wir auch sehen, ob Abeta in "rafts" gebildet wird. Das Verstehen der Mechanismen, wie Cholesterin die Entstehung von Abeta beeinflusst, kann wichtige Konsequenzen für zukünftige Strategien zur medikamentösen Behandlung der Alzheimer Erkrankung haben.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Beteiligte Person Dr. Patrick Keller
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung