Project Details
Projekt Print View

Röntgenabsorptionsspektroskoische Untersuchungen an magnetischen Nanopartikeln

Applicant Professor Dr. Franz-Josef Hormes, since 3/2006
Subject Area Fluid Mechanics
Term from 2000 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5248474
 
In einem alternativen Ansatz zur Polymer-Überschichtung sollen in diesem Projekt durch die Arbeitsgruppe Bönnemann Au-beschichtete, magnetische Co bzw. Fe/Co Kolloide hergestellt und auf Anwendbarkeit als Ferrofluide sowie die Einsetzbarkeit in der Humanmedizin optimiert werden. Besonders im Bereich mesoskopischer Eigenschaften ist für diese Korpuskeln ein von polymerüberschichteten Kolloiden klar verschiedenes Verhalten zu erwarten, da sterische Effekte wegfallen und Metall- statt Polymeraußenflächen die Teilchen-Teilchen-Wechselwirkung bestimmen. Um zu einer kausalen Beziehung zwischen der in der Arbeitsgruppe Günther untersuchten Alterungsresistenz und magnetischen Eigenschaften einerseits und unterschiedlichen Herstellungsansätzen andererseits zu gelangen, ist ein atomistisches Verständnis der Bildungsreaktion wie auch des resultierenden Partikels sowie des Abnehmens der Magnetisierbarkeit notwendig. Ein solches Verständnis läßt sich mit Hilfe der diversen hier vorgeschlagenen röntgenabsorptionsspektroskopischen Techniken, die Informationen über die geometrische und elektronische Umgebung der Absorberatome liefern, gewinnen.
DFG Programme Priority Programmes
Ehemaliger Antragsteller Privatdozent Dr. Hartwig Modrow, until 3/2006
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung