Detailseite
Projekt Druckansicht

SPP 1104:  Kolloidale magnetische Flüssigkeiten: Grundlagen, Entwicklung und Anwendung neuartiger Ferrofluide

Fachliche Zuordnung Wärmetechnik/Verfahrenstechnik
Maschinenbau und Produktionstechnik
Förderung Förderung von 2000 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5470703
 
Das Programm beschäftigt wird sich mit der Forschung an kolloidalen Suspensionen magnetischer Nanopartikel. Diese sogenannten Ferrofluide können mittels moderater Magnetfelder hinsichtlich ihrer Strömung und ihrer Eigenschaften wesentlich beeinflusst werden. Im Rahmen des Programms wird besonderes Augenmerk auf die Bereiche "Viskose und viskoelastische Eigenschaften von Ferrofluiden" und "Entwicklung biokompatibler magnetischer Flüssigkeiten und ihr Einsatz in der Humanmedizin" gelegt.Beiden Bereichen ist gemein, dass neuartige Ferrofluide entwickelt werden müssen, deren Eigenschaften auf die jeweiligen späteren Anwendungsgebiete zugeschnitten sein sollen. Dabei müssen gleichartige chemische Verfahren verwendet und vergleichbare Grundlagenuntersuchungen - wie beispielsweise Charakterisierungen - an den Flüssigkeiten vorgenommen werden. Auch im Bereich des mikrostrukturellen Verständnisses der Flüssigkeiten stellen beide Bereiche vergleichbare Fragen in den Kernpunkt ihrer Arbeit, so dass eine interdisziplinäre Zusammenarbeit eine deutlich schnellere Entwicklung auf diesem Gebiet erwarten lässt.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme

Projekte

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung