Detailseite
Projekt Druckansicht

Neutronen-Kleinwinkelstreuung zur Charakterisierung von Kern und Hülle sowie der magnetischen Korrelationen in Ferrofluiden

Fachliche Zuordnung Strömungsmechanik
Förderung Förderung von 2000 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5249462
 
Ziel des Projekts ist die Untersuchung mesoskopischer Strukturen von Ferrofluiden und ihrer Stabilität durch NeutronenKleinwinkelstreuung. Hiermit können Strukturparameter wie Form, Größe, Größenverteilungen sowohl des Kerns als auch der Hülle als makroskopisch relevante Durchschnittswerte erhalten werden. Es soll geklärt werden, ob Dichtefluktuationen in den magnetisierten Kernen auftreten und wie die Grenzflächen zwischen Kern und Hülle sowie zwischen Hülle und Lösungsmittel beschaffen sind. Die Methode erlaubt die Bestimmung der magnetischen Nanostruktur. Mit Hilfe des neuartigen Verfahrens der polarisierten Neutronen soll geklärt werden, ob die magnetisch geordneten Bereiche mit den Partikel-Kernen identisch sind und sich eindomänig verhalten und ob die Grenzschicht an der Kernoberfläche als magnetisch inaktive Totschicht wirkt. An hochkonzentrierten Systemen soll untersucht werden, ob und wie interpartikuläre Wechselwirkungen zu selbstoganisierter Strukturbildung führen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung