Detailseite
Projekt Druckansicht

Der Einfluss viskoser und viskoelastischer Eigenschaften auf die Stabilität von Ferrofluidschichten in statistischen Magnetfeldern

Fachliche Zuordnung Strömungsmechanik
Förderung Förderung von 2000 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5248834
 
Viele technische Anwendungen von Ferrofluiden nutzen das Phänomen, daß Ferrofluide in geeignet gewählten Magnetfeldkonfigurationen Flüssigkeitsbrücken bilden [1]. Für eine analytischen Beschreibung solcher Flüssigkeitsbrücken ist man auf einfache Modellgeometrien beschränkt: eine horizontal ausgedehnte Schicht in einem vertikalen oder horizontalen Magnetfeld. Aus dem Stand der Forschung für diese Modellgeometrien (siehe 2.1) leiten sich deshalb folgende Zielstellungen dieses Projektes ab: die nichtlineare Stabilität einer Ferrofluidschicht in einem vertikalen Magnetfeld soll untersucht werden. Es sollen dabei quantitative Aussagen über die Höhe und die Geometrie der Oberflächendeformationen gewonnen werden. Diese Informationen ermöglichen dann einen aussagekräftigen Vergleich mit den geplanten Experimenten in der Gruppe von Dr. Richter (Bayreuth). Für die dort ebenfalls vorgesehenen Vibrationsexperimente an neuartigen Ferrofluiden mit viskoelastischen Eigenschaften in einem zeitlich konstanten, horizontalen Magnetfeld soll eine Stabilitätsanalyse gemacht werden. Hierbei interessiert besonders, wie das intrinsische Erinnerungsvermögen dieser Ferrofluide die Stabilität der Schicht und ihr Antwortverhalten auf die äußere Anregung beeinflußt.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung