Detailseite
Projekt Druckansicht

Protein-protein and protein-lipid interactions of the ß-amyloid precursor protein during membrane trafic in neurosecretory cells

Fachliche Zuordnung Public Health, Gesundheitsbezogene Versorgungsforschung, Sozial- und Arbeitsmedizin
Förderung Förderung von 2000 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5249668
 
Das b-Amyloid Vorläuferprotein APP, ein Typ I Transmembranprotein, wird über den konstitutiv sekretorischen Weg zur Präsynapse transportiert und anschließend endozytiert. Im Verlauf dieses Transports wird APP durch sogenannte b- und g-Sekretasen proteolytisch zum amyloidogenen Ab Peptid prozessiert. Die das APP umgebenden Membranlipide spielen vermutlich eine wichtige Rolle bei dieser Prozessierung. Unsere Arbeitsgruppe hat jüngst zwei neue experimentelle Verfahren entwickelt, die es erlauben, Protein-Protein und Protein-Lipid Interaktionen während des Membranverkehrs in lebenden Zellen zu untersuchen. Diese Verfahren sollen nun zur Untersuchung des intrazellulären Transports von APP in neurosekretorischen Zellen angewendet werden. Erstens wollen wir mit Hilfe von in vivo Crosslinking den oligomeren Zustand von APP sowie seine Interaktion mit anderen Membranproteinen (z.B. Preseniline, Sekretasen) im Verlauf des biosynthetischen und endozytotischen Transports untersuchen. Zweitens wollen wir durch Photoaffinitäsmarkierung mit photoaktivierbarem Cholesterin und Glycerophospholipiden die Lipidumgebung von APP während des biosynthetischen und endozytotischen Transports untersuchen. Schließlich wollen wir, in Anbetracht der Komplexität präsynaptischer Endozytose, die Kompartimente charakterisieren, in die APP internalisiert wird.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Beteiligte Person Professor Dr. Christoph Thiele
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung