Detailseite
Projekt Druckansicht

Mit Miniproteinen MYCN-Multiproteinkomplexe im Neuroblastom angreifen (B03)

Fachliche Zuordnung Biochemie
Experimentelle Modelle zum Verständnis von Erkrankungen des Nervensystems
Experimentelle und theoretische Netzwerk-Neurowissenschaften
Hämatologie, Onkologie
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 493872418
 
Das Projekt verwendet eine Sammlung von Protein-Protein-Interaktionen (PPIs) für MYC/MYCN, um Miniproteine zu identifizieren und zu optimieren, die direkt an bestimmte Proteinregionen in MYCN binden. Dieser Ansatz soll potenziell krankheitsrelevante PPIs wie MYCN-WRD5 oder MYCN-MAX unterbrechen und eine therapeutische Wirkung auf das Neuroblastom ausüben. Die funktionellen Auswirkungen der Expression von Miniproteinen auf die MYCN-gesteuerte Proteinkomplexbildung, die DNA-Bindung, die Zellphysiologie und die Proliferation werden in NB-Zelllinien sowie in Zebrafischmodellen untersucht. Diese Studie kann neue molekulare Werkzeuge und neue Wege für die zukünftige Entwicklung von MYCN-gerichteten Therapien für das NB liefern.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Gemeinsam FU Berlin und HU Berlin durch:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung