Detailseite
Projekt Druckansicht

Zielgerichtete MYCN-abhängige Auflösung von Transkriptions-Replikationskonflikten (B02)

Fachliche Zuordnung Biochemie
Hämatologie, Onkologie
Kinder- und Jugendmedizin
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 493872418
 
Das Projekt untersucht die Identifizierung von synergistischen Drug Kombinationen durch spezifische CDK12-Inhibitoren, die Transkriptions-Replikationskonflikte auslösen. Die MYCN-AURKA-CDK12-Achse wird in vitro und in vivo charakterisiert und genetische und nicht-genetische Resistenzmechanismen untersucht. Die Heterogenität der ecDNA-Kopienzahl in NBs wird untersucht, um zu verstehen, wie sie die MYCN-Konzentrationen und MYCN-bedingte Transkriptions-Replikationskonflikte beeinflusst. Veränderungen im Differenzierungszustand und in der Tumor-Immun-Mikroumgebung während der Behandlung werden ebenfalls untersucht, um potenzielle Zeitfenster mit erhöhter Anfälligkeit für eine Immuntherapie aufzuzeigen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Gemeinsam FU Berlin und HU Berlin durch:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Gabriele Büchel; Professor Dr. Anton Henssen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung