Detailseite
Projekt Druckansicht

Plasma-Proteom- und Metabolom-Signaturen zum besseren Verständnis, zur Überwachung und zur Vorhersage der Entwicklung des Neuroblastoms (B05)

Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
Kinder- und Jugendmedizin
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 493872418
 
Das Projekt nutzt Ultra-Hochdurchsatz-Proteomik- und Metabolomik-Technologien, um Blut- und Tumorproben von genetisch veränderten Mausmodellen und Patienten mit Hochrisiko-Neuroblastom zu charakterisieren. Durch die Kombination von Proteom- und Metabolomdaten mit vorhandenen (epi)genomischen Daten werden omics-Netzwerke in der Zelle beleuchtet, um potenzielle Biomarker oder -signaturen in Flüssigbiopsien zu identifizieren. Die Validität der Biomarker wird in einer Kontrollkohorte bewertet, um ihr Potenzial zur Vorhersage des Krankheitsverlaufs und der Ergebnisse zu bestimmen). Das Ziel ist eine nichtinvasive Krankheitsüberwachung bei Hochrisiko-Neuroblastom-Patienten.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Gemeinsam FU Berlin und HU Berlin durch:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr. Hedwig E. Deubzer, Ph.D.; Professor Dr. Markus Ralser
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung