Detailseite
Projekt Druckansicht

Spektroskopie des molekularen Gases in nahegelegenen Galaxien (B03)

Fachliche Zuordnung Astrophysik und Astronomie
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 500700252
 
B3 untersucht die physikalischen Bedingungen des molekularen Gases und ihre Rolle bei der Regulierung der Sternentstehung in lokalen Galaxien, von gasreichen Scheibengalaxien bis zu Umgebungen niedriger Metallizität (Magellansche Wolken) mittels neuer Beobachtungen mit dem FYST-Teleskop. Wir werden [CI] als alternativen und robusten Tracer für molekulares Gas, räumlich aufgelöste CO-Anregung durch Einbeziehung mittlerer CO-Übergänge in bestehende "low-J Datensätze und die Dichtestruktur mittels dichteempfindlicher molekularer Linien untersuchen. Diese Analysen auf sub-kpc-Skalen werden neue Erkenntnisse liefern wie Sternentstehung im lokalen Universum reguliert wird.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität zu Köln
Teilprojektleiter Professor Dr. Frank Bigiel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung