Detailseite
Projekt Druckansicht

Mesostrukturierte Chitosan-Verbundmembranen für die Rekonstruktion von Hornhautgewebe

Antragstellerinnen / Antragsteller Dr.-Ing. Gregor Lang; Dr. Sarah Zwingelberg
Fachliche Zuordnung Augenheilkunde
Biomaterialien
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 525934737
 
Hornhauterkrankungen rangieren weltweit auf Platz 3 der Ursachen für Blindheit. Die Therapie der kornealen Blindheit besteht häufig in der Transplantation von Hornhautgewebe. Weltweit besteht ein massiver Mangel an Spenderhornhäuten. Biomaterialien könnten helfen, diesem Mangel zu begegnen. Forschungsziel der Studie ist die Untersuchung von Biomaterialien für den Hornhautersatz auf Basis von Chitosan hinsichtlich Ihrer Biokompatibilität mit menschlicher Hornhaut im Modell der Organkultur bzw. mit Hornhautzellen (Epithel, Endothelzellen und Keratozyten). Hierfür werden aktuell Membranen der Arbeitsgruppe für Biopolymerverarbeitung der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Würzburg unter der Leitung von Prof. G. Lang in Kooperation mit dem Zentrum für Augenheilkunde der Universitätsklinik Köln entwickelt.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung