Project Details
Projekt Print View

Bewältigungsmechanismen und Belastungsreaktionen 4- bis 12jähriger Kinder während und nach Stammzelltransplantation

Subject Area Clinical Psychiatry, Psychotherapy, Child and Adolescent Psychiatry
Term from 2000 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5259864
 
Die Stammzelltransplantation (SZT), ist im Kindesalter von wachsender Bedeutung bei der Behandlung maligner Erkrankungen. Systematische prospektive Studien zu Bewältigungsmechanismen von Kindern in der Transplantationssituation sind rar. Aufbauend auf unseren eigenen Studien, soll jetzt eine prospektive Studie mit modifiziertem Untersuchungsdesign, Altersbereich und Fragestellungen bei 4- bis 12jährigen Kindern durchgeführt werden. Ziele sind eine Erfassung von Belastungsfaktoren, Adaptations- und Bewältigungsprozessen und von Belastungsreaktionen. Darüber hinaus sollen der zeitliche Verlauf der Adaptationsprozesse untersucht werden und ein Vergleich mit anderen Gruppen vorgenommen werden. Dabei zeichnet sich die Studie vor allem dadurch aus, daß sowohl die mehr der bewußten Erfassung zugänglichen Bereiche der Adaptation durch Selbst- und Fremdbeurteilungsskalen abgebildet werden, als auch die dieser Anpassung zugrundeliegenden inneren Prozesse durch ein quantifizierendes und reliables Instrument (MSSB) erfaßt werden können. In früheren Studien konnten wir zeigen, daß ein solches Vorgehen validere Ergebnisse liefert und somit letztlich die wissenschaftliche Fundierung von bisher nur auf klinischer Basis planbaren psychosozialen Interventionsstrategien ermöglicht.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Thomas Klingebiel
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung