Project Details
Projekt Print View

Optimisation of host immune responses against vaccine antigens

Subject Area Immunology
Term from 2000 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5266272
 
Model-Antigene sollen mit verschiedenen Domänen des Ig-bindenden Proteins von Gruppe C Streptokokken (FAI) fusioniert werden. Die Immunantwort soll nach erfolgter Immunisierung mit den resultierenden Polypeptiden charakterisiert werden. Es soll untersucht werden, ob durch FAI vermitteltes Zuführen der Antigene zu B-Zellen eine Verstärkung der Immunantwort erfolgt. Weiterhin sollen chimäre Proteine zwischen der minimal aktiven FAI-Domäne und verschiedenen Bereichen des Fibronektin-bindenden-Proteins I (SfbI) von Streptococcus pyogenes hergestellt werden. SfbI besitzt Adjuvans-Eigenschaften, durch die Immunantworten gegen gemeinsam verabreichte Antigene verstärkt werden können. Mit Model-Antigenen wird untersucht, ob die chimären Moleküle als Adjuvantien effizienter sind als die Ausgangsmoleküle. Es sollen attenuierte Carrier-Stämme hergestellt werden, die die vielversprechenden Konstrukte in den Überstand sekretieren. So soll beurteilt werden, ob die Ko-Expression von den Adjuvantien mit den verabreichten Antigenen zu einer verbesserten oder modifizierten Immunantwort führt. Schließlich sollen Prototypen entwickelt werden, die Impfstoffrelevante Antigene und vielversprechende Adjuvans-Moleküle und/oder Carrier enthalten, die in geeigneten Tiermodellen auf Immunogenität und Effizienz untersucht werden sollen.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Professorin Dr. Eva Medina, Ph.D.
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung