Detailseite
Projekt Druckansicht

Wissensaustausch mittels einer geteilten Datenbank

Fachliche Zuordnung Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie
Förderung Förderung von 2000 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5266948
 
Beim Wissensaustausch über eine geteilte Datenbank spielen kognitive und soziale Prozesse eine Rolle. So stellt sich die Frage, ob eine Person bereit ist, ihr Wissen in einer Datenbank anderen zur Verfügung zu stellen. Jede einzelne Person benötigt Zeit und Energie, wenn sie die Datenbank nur zum Abruf von Informationen nutzt und kein eigenes Wissen einspeist; wenn allerdings alle Personen diese Strategie verfolgen, bleibt die Datenbank für alle Personen nutzlos. Ziel des Projekts ist es, vor allem diejenigen kognitiven und sozialen Einflussfaktoren zu untersuchen, die sich förderlich auf den Wissensaustausch via Datenbank auswirken und die sich als lokale Datenbankeigenschaften technisch relativ einfach implementieren lassen. In einer experimentellen Umsetzung werden in vier Stunden folgende Einflussfaktoren systematisch untersucht: eingabe- und abruforientierte Belohnungssysteme, die Höhe der Transaktionskosten, sowie pro- und retrospektives Metawissen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Beteiligte Person Professorin Dr. Ulrike Cress
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung