Detailseite
Projekt Druckansicht

Mikrowellen-Hochenergiefrequenzrampen-Spektrometer

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie
Förderung Förderung in 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 52670972
 
Das beantragte Gerät stellt eine neue Meßmethode im Mikrowellenbereich bereit, die erst jetztaufgrund der enormen Fortschritte in der Digital/Analog- und Analog/Digital-Wandlertechnologierealisierbar ist: Mit dem neuartigen Konzept der molekularen Anregung über eine durch breitbandigeEinseitenbandmodulation erzeugte, phaseninvariant wiederholbare Mikrowellenfrequenzrampe unddirekter Konversion des breitbandigen molekularen Antwortsignals in das Basisband in einer einzigenMessung, wird nahezu augenblicklich ein Frequenzbereich vermessen, dessen Erfassung mitbisherigen Impulsanregungsverfahren mehrere Tage oder Wochen gebraucht hätte. Durch denenormen Zeitgewinn erschließt sich eine ganze Reihe interessanter physikalisch-chemischerProblemstellungen, deren Bearbeitung aufgrund des Zeitaufwandes bisher unmöglich erschien. Dazugehören insbesondere mehrdimensionale Mikrowellendoppelresonanzverfahren in Verbindung miteiner zustandsselektiven Präparation angeregter Moleküle, die sich unter anderem zur detailliertenAufklärung dynamischer intra- und intermolekularer Prozesse eignen, jedoch die bisher praktischundurchführbare Serienaufnahme einer Vielzahl breitbandiger Signale erfordern.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 1790 Spektrometer (Massen-, NMR-, außer 170-178)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung