Project Details
Projekt Print View

Persistenz von Toxoplasma gondii im Gehirn: Zellbiologische, immunologische und molekularbiologische Aspekte der Interaktion zwischen Parasit, Gehirn und Immunsystem

Subject Area Immunology
Term from 1996 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5268422
 
Im beantragten Projekt sollen verschiedene, sich komplementierende immunologische Aspekte der Toxoplasmose untersucht werden. Über Zytokinrezeptoren wie den Tumor Nekrose Faktor(TNF)Rezeptor Typ 1 werden entscheidende protektive Immunreaktionen bei der Toxoplasmose vermittelt. Da der TNFR1 zwei verschiedene Liganden (TNF und Lymphotoxin (LT)a) hat, soll die relative Bedeutung dieser beiden Liganden bei TNF-, LTa-, TNF/LTa-defi- zienten Mäusen und Wildtyp-Tieren vergleichend untersucht werden. Die durch die Zytokine Interferon(IFN)-g, TNF und LTa induzierten anti-parasitären Effektormoleküle sind bisher nur unzureichend charakterisiert. Im beantragten Projekt soll daher in einem murinen Toxoplasmose-Modell die Bedeutung der Indol- amin 2,3-Dioxygenase, die durch IFN-g und TNF induzierbar ist, und die in vitro das Wachstum von Toxoplasmen in infizierten Zellen durch einen Abbau von Tryptophan inhibiert, untersucht werden. Zusätzlich sollen die bereits in der laufenden Förder- periode begonnenen Arbeiten über die Mechanismen der Haupt- histokompatibilitäts(MHC)-vermittelten Antigenpräsentation unter Verwendung von transgenen Toxoplasmen erweitert und fortgesetzt werden. Diese Studien sind über die Toxoplasmose hinaus von grundsätzlichem infektionsimmunologischen Interesse.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung