Detailseite
Projekt Druckansicht

Numerische Untersuchungen zu den physikalischen Grundlagen der Bypass-Transition

Fachliche Zuordnung Strömungsmechanik
Förderung Förderung von 1996 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5270404
 
Gegenstand des Vorhabens ist die numerische Simulation der für die Entstehung von Turbulenzflecken grundlegenden physikalischen Mechanismen. Dazu werden zunächst Experimente mit einem vorhandenen Spektralverfahren bis hin zu frühen Entwicklungsstadien von Turbulenzflecken numerisch simuliert. Es sollen unterschiedliche Anfangsstörungen verwendet werden, die jeweils bestimmten experimentellen Bedingungen (z.B. kurzzeitiges Ausblasen eines Strahls aus einer Bohrung, Temperaturstörung) entsprechen. Danach werden die Abhängigkeiten der gefundenen Mechanismen von wichtigen Grundströmungsparametern (Reynoldszahl, Druckgradient, Machzahl) untersucht. Das Ziel ist die Beschreibung und das Verständnis der hier relevanten algebraischen Störungsanfachung sowie der nichtlinearen Mechanismen der Bypass-Transition. Daraus sollen Schlußfolgerungen und Vorschläge zur Modellierung der Bypass-Transition erarbeitet werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung