Detailseite
Projekt Druckansicht

Interpretative und konstruktive Prozesse auf räumlich organisierten Wissensstrukturen

Antragsteller Professor Christian Freksa, Ph.D. (†)
Fachliche Zuordnung Theoretische Informatik
Förderung Förderung von 1996 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5271824
 
Gegenstand des Vorhabens ist die Entwicklung einer Architektur für die Verarbeitung integriert repräsentierten räumlichen und symbolischen Wissens. Ausgehend von komplexen Wissensrepräsentationen, die wie geographische Karten räumliche Informationen analogisch räumlich und nicht-räumliche Informationen symbolisch in eng verschränkter Form darstellen, sollen aspektspezifische elementare Repräsentationseinheiten identifiziert und durch geeignete Operatoren extrahiert werden. Die so isolierten Aspekte werden in separaten Repräsentationsstrukturen abgelegt, die analog zu der zugrundeliegenden räumlichen Struktur organisiert sind. Auf diese Weise kann bei verschie-denen Aufgabenstellungen auf die jeweils relevante Information leicht zugegriffen werden. Die gemeinsame räumliche Struktur der verschiedenen Karten ermöglicht es, bei Bedarf ausgewählte Aspekte zu kombinieren und daraus neue Sachverhaltsaspekte zu ermitteln. Der Ansatz ist motiviert durch kognitionspsychologische Modelle zur topologieerhaltenden Organisation räumlicher Informationen, zielt aber zunächst auf eine Untersuchung der informatischen Modellierungsmöglichkeiten ab. Das Vorhaben wird kognitionspsychologisch beraten, damit das entwickelte Modell auch für kognitionspsychologische Modellierungen eingesetzt werden kann.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung