Detailseite
Projekt Druckansicht

Heterometallische Molybdän/p-Block-Verbindungen: Komplexe mit neuartigen Bindungssituationen, Modelle für Oberflächenspezies und Einkomponenten-Vorstufen für funktionale Materialien

Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2000 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5271840
 
Die metallvermittelte Oxyfunktionalisierung organischer Substrate ist ein wichtiger Reaktionstyp in Natur und Technik. Aufgrund der Komplexität der Oxidationsmechanismen sind viele Prozesse jedoch noch nicht einmal in ihren Elementarschritten verstanden, was die systematische Optimierung bestehender präparativer und technischer Oxidationsverfahren stark erschwert. Vor diesem Hintergrund wird sich der Antragsteller in dem Zeitraum, für den die Förderung beantragt wird, mit der Synthese von molekularen Verbindungen beschäftigen, die potentielle Intermediate hinsichtlich ihrer Struktur und Funktion modellieren können. So soll zur Aufklärung der entsprechenden Mechanismen beigetragen werden, um letztendlich eine Basis für die (im Anschluß ebenfalls geplante) gezielte Synthese von Verbindungen mit verbesserten Oxidationseigenschaften zu schaffen. In diesem Zusammenhang sollen auch Verbindungen mit (im molekularen Bereich) bisher unbekannten Metall-Sauerstoff-Funktionstypen bzw. mit Metall-Zentren, die verschiedene Oxo-Liganden in neuartigen Kombinationen aufweisen, aufgebaut werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung