Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Unterscheidung von Routen- und Überblickswissen

Fachliche Zuordnung Theoretische Informatik
Förderung Förderung von 1996 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5272088
 
Die Darbietungstechnik der inkonsistenten Routen erbrachte Evidenz für metrisches Überblickswissen beim Lernen aus zweidimensionalen Vorlagen am Rechner nicht aber beim Lernen aus einer Desktop Virtuellen Realität. Die Ursachen hierfür sollten weiter untersucht werden. Neben Distanz- und Winkelschätzungen sollen Orientierungsreaktionen eine mögliche Dissoziatin zwischen metrischem Überblickswissen und Navigationsfähigkeit prüfen. Die psychophysischen Grundlagen für Raumkognition bei VR-Darbietung sollen untersucht werden. Für egozentrische und exozentrische Distanzen sollen psychophysische Funktionen bei Darbietung als Desktop-VR oder vermittels Head-Mounted-Display erhoben werden. Geprüft werden soll die Hypothese, daß der Erwerb metrischen Überblickswissens u.a. von der Form der psychophysischen Funktion bei exozentrischen Distanzen abhängt.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung