Detailseite
Projekt Druckansicht

Erfassung von nichtlokalen und Krümmungseffekten sowie Oberflächenstörungen bei der Transitionsvorhersage

Antragsteller Dr. Geza Schrauf
Fachliche Zuordnung Strömungsmechanik
Förderung Förderung von 1996 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5274140
 
Ziel des Forschungsvorhabens ist eine zuverlässigere Vorhersage der laminar-turbulenten Transition an transsonischen Tragflügeln mit Hilfe von N-Faktor-Korrelationsmethoden, die auf der linearen, lokalen und nichtlokalen Stabilitätstheorie basieren. Dabei sollen alle Einflüsse, die das Wachstum von stationären Querströmungswirbeln und laufenden Instabilitätswellen in dreidimensionalen Flügelgrenzschichten, z.B. nichtlokale Krümmungseffekte, aber auch Oberflächenstörungen, mitberücksichtigt werden. Diese Effekte werden in der klassischen Stabilitätstheorie vernachlässigt, auf der die in der Industrie für den Entwurf von Laminarbauteilen verwendete eN-Methode beruht. Durch Auswertung existierender Freiflug- und Windkanalexperimente soll untersucht werden, ob die Transitionsvorhersage durch Berücksichtigung dieser Effekte verbessert werden kann.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung