Project Details
Projekt Print View

Mikro-Makro-Übergänge mittels Modulationstheorie

Subject Area Mathematics
Term from 2000 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5275077
 
Die Untersuchung eines vollständigen Mikro-Makro-Überganges über mehrere Skalen ist nur für einfache mikroskopische Systeme rigoros möglich. Zur makroskopischen Simulation werden hier einfache mikroskopische Modelle betrachtet, die auf der Makroebene einige Aspekte von Phasenumwandlungen und Hysterese-Phänomenen simulieren können. Hierzu werden Modelle entwickelt, die auf mikroskopischer Ebene die drei Energiearten Translationsenergie von Molekülschwerpunkten, molekulare Schwingungsenergie und molekulare Rotationsenergie beinhalten. Den Modellen ist eigen, daß Translationsenergie in die beiden anderen Energiearten umgeformt werden kann. Dies kann auf der Makroebene zu Phasenumwandlungen und zu Hysterese führen. Der MikroMakro-Übergang wird durchgeführt mittels einer vor kurzem von Dreyer und Kunik entwickelten Methode, die ein rigoroses und übersichtliches Studium der Mikroskala und ihres Zusammenhanges mit der kinetischen Skala und der makroskopischen Skala gestattet. Hierzu sollen die verschiedene Untersuchungen durchgeführt werden. ...
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Professor Dr. Wolfgang Dreyer
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung