Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle von SPATA2 in Entscheidungsprozessen zwischen Überleben und Zelltod (B03)

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 471011418
 
Post-translationale Regulation von Signalkomplexen durch Ubiquitinierung und Deubiquitinierung trägt zum Resultat der Aktivierung von Todesrezeptoren bei. Dieses Projekt wird untersuchen wie das Protein SPATA2 Zelltod-Entscheidungsprozesse durch die Rekrutierung der Deubiquitinase CYLD – aber auch unabhängig von CYLD – zum TNF Rezeptor 1-Komplex reguliert. Es soll weiter untersuchen wie die post-translationale Modifikation von SPATA2 die Balance zwischen TNF-vermitteltem Überleben, Apoptose, Nekroptose und Pyroptose moduliert.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Konstanz
Teilprojektleiter Privatdozent Dr. Ulrich Maurer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung