Detailseite
Projekt Druckansicht

On the role of cross-presenting Dendritic Cells in T cell tolerance induction (B05)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung von 2001 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484447
 
Autoreaktive T Zellen werden im Thymus durch zentrale Deletion entfernt. Dieser Prozess ist nicht vollständig, da T Zellen mit niedriger Affinität für selbst-Antigen (Ag) auch in peripheren Organen gefunden wurden. Man nimmt an, dass sie dort durch periphere Toleranzmechanismen kontrolliert werden. Bislang ist die relative Gewichtung peripherer und zentraler Toleranzmechanismen unklar. Periphere Gewebs-Ag präsentierende Dendritische Zellen (DC) scheinen hierbei eine wichtige Rolle zu spielen. In Mausmodellen mit genetischen DC-spezifischen Defekten bei Ag-Aufnahme und/oder -Präsentierung, werden wir deren Rolle bei peripherer Toleranzinduktion untersuchen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Großgeräte Flow cytometer
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
Teilprojektleiter Professor Dr. Thomas Brocker
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung