Detailseite
Projekt Druckansicht

Interaktionen zwischen Immunzellen und dem Zentralvervensystem, dem Zielorgan der Multiplen Sklerose (C03)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung von 2001 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484447
 
MS ist eine chronisch entzündliche Erkrankung mit Entmarkung und axonalem Verlust. Wir fanden eine hohe lokale Produktion des B Zellüberlebensfaktors BAFF in MS Läsionen und identifizierten Astrozyten als potente Produzenten von BAFF. Das mag die Persistenz von B Zellen im ZNS von MS Patienten erklären. Mit einem Proteom-Ansatz haben wir Neurofascin als Ziel von Auto-Antikörper vermitteltem axonalen Schaden identifiziert. Wir möchten die molekularen Charakteristika von MS Läsionen analysieren und die funktionelle Relevanz von anti-Neurofascin Autoantikörpern bei MS Patienten untersuchen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
Teilprojektleiter Professor Dr. Edgar Meinl
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung