Detailseite
Projekt Druckansicht

Smart Factory Grids: Methodiken für eine service-basierte, hochflexible, dynamisch verteilte Fertigung mit autonomen, adaptiven und resilienten Systemen

Fachliche Zuordnung Produktionstechnik
Förderung Förderung seit 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 528745080
 
Der hiermit beantragte Forschungsimpuls "Smart Factory Grids - Methodiken für eine service-basierte, hochflexible, dynamisch verteilte Fertigung mit autonomen, adaptiven und resilienten Systemen" beruht auf der Vision einer in Zukunft dynamisch verteilten Fertigung, die sich zusammensetzt aus mehreren Fertigungseinrichtungen mit jeweils spezialisierten Fähigkeiten, um eine hochflexible Fertigung für kleine Stückzahlen mit kurzen Rüstzeiten zu ermöglichen. Die Basis dieser Smart Factory Grids bilden cyber-physische Systeme, die autonom und kooperativ agieren, sich selbst bewerten und resilient gegen äußere Störungen sind. Mit diesem Forschungsimpuls möchte die Hochschule Esslingen (HE) einen dauerhaften interdisziplinären Forschungsverbund etablieren, der gerade am Industriestandort Baden-Württemberg wegweisende Impulse, Neuerungen und Erkenntnisse für den Wandel in der Fertigungsindustrie liefert."
DFG-Verfahren Forschungsimpulse
Antragstellende Institution Hochschule Esslingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung