Detailseite
Projekt Druckansicht

Anatomischer Aufbau inhibitorischer Mikroschaltkreise im humanen Temporallappen (B07)

Fachliche Zuordnung Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Förderung Förderung seit 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 514483642
 
In diesem Projekt werden wir in den oberen Schichten des Temporallappens von Mensch und Maus hochauflösende neuroanatomische Daten zur Diversität von Interneuronen (INs) sammeln sowie diese mit deren jeweiligen physiologischen und molekularen Eigenschaften ergänzen. Durch die Kombination der Whole-Cell -Multipatch-Technik mit licht- und elektronenmikroskopischen Analyseverfahren werden wir strukturelle Grundlagen sowie die durch ionotrope GABAA- und metabotrope GABAB-Rezeptoren vermittelte funktionelle Wechselwirkung zwischen verschiedenen IN-Typen untersuchen. Unsere Forschung wird daher unter artspezifischen Aspekten wesentliche Daten zur Einbettung von kortikalen INs in Mikroschaltkreise erbringen und so das Verständnis von deren Rolle in der Codierung von Informationen verbessern.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr. Sabine Grosser; Professor Dr. Imre Vida
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung