Project Details
Projekt Print View

1968 An Event in Communication? a) 1968 in Memories: Collective Representations of the Protests Following the End of the Protest Movement b) 1968 in Editorial Offices: Competive Struggle over Classification Schemes and Participation (A05)

Subject Area Modern and Contemporary History
Term from 2001 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5484503
 
Ausgehend von einem akteurs-, prozess- und partizipationsorientierten Verständnis des Politischen fassen beide Fallstudien das Politische als einen Kommunikationsraum, in dem die Repräsentationen des Politischen einem permanenten Prozess der De- und Redefinition unterliegen. Sie ordnen sich in den Bereich A „Präsentationen und Repräsentationen des Politischen“ ein, insofern sie a) Strategien von Akteuren im Feld der kulturellen Produktion rekonstruieren, b) Auseinandersetzungen über Wahrnehmungs- und Klassifikationsschemata zum zentralen Untersuchungsgegenstand machen und c) Grenzverschiebungen des Politischen über Praktiken des Erinnerns oder Institutionalisierungen von Partizipationsforderungen zu erfassen suchen.
DFG Programme Collaborative Research Centres
Applicant Institution Universität Bielefeld
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung